Über uns
Eine feine Nase und die Freude am Kochen und Ausprobieren neuer Zutaten verbinden die Generationen der Lustenauer Senfmüller-Familie Bösch von 1911 bis heute.
Heute
Ob Richard Bösch je ahnte, dass Enkel und Urenkel seine Vision so lebendig halten würden? Heute setzen Felix, Denise und Stefan Bösch die 100-jährige Tradition mit reinen Naturprodukten fort – ohne Konservierungsstoffe, aber mit Humor: „Wir geben gern unseren Senf dazu…“
2024
Gut Ding braucht Weile. Das alte Firmengebäude platzt seit Langem aus allen Nähten – die beengten Räume erschweren die tägliche Arbeit. Mit dem Neubau geht ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung: Ein Senfladen und ein Erlebnisrundgang bieten Besucher:innen nun wortwörtlich Einblick in die Kult-Marke.
2011
Die vierte Generation mit Denise, Stefan, Felix und Georg übernimmt und erweitert das Angebot an Senfspezialitäten. 100 Jahre nach der Gründung ist Lustenauer Senf beliebter denn je.
1980
In den 1980ern bringen Herbert und Reinhard frischen Wind ins Unternehmen. Mit Feingefühl erweitern sie das Sortiment – bis ins Jahr 2000 führen Feinkostgeschäfte von Wien bis New York die Kreationen der Lustenauer Senfmüller.
1945
1945
1945 beginnt August Bösch gemeinsam mit seiner Frau den Wiederaufbau. Sie entwickeln neue Senfsorten und Vermarktungsideen – und legen so den Grundstein für den Erfolg der Firma. Anfang der 1950er kommen die ersten Lustenauer Senftuben unter dem Namen „August Bösch Lustenauer Tafelsenf“ auf den Markt.
1911
Seit 1911 begeistert die Lustenauer Senfmüller-Familie Bösch mit feinem Gespür und kreativen Rezepten. Gründer Richard Bösch setzt schon früh auf guten Geschmack und macht die Manufaktur rasch zum Geheimtipp.
Erlebnis
Wir bieten in unserem neuen Firmengebäude Rundgänge und Führungen an! Erlebe hautnah interessante Einblicke in die Welt des Senfs.