Kontakt
Lustenauer Senf Bösch GmbH
Glaserweg 26
6890 Lustenau
Zutaten:
Für 4 Personen
700 g Spanferkelrücken
Salz und Pfeffer
Olivenöl
1 junge Knoblauchknolle
2 Zweiglein Rosmarin
1 Schuss Grappa
200 ml Weißwein
1 – 2 EL Rosinen (nach Belieben)
200 ml Kalbsfond
2 EL Grappasenf
1 – 2 EL kalte Butterstücke
1.5-2 Stunden
Schwer
Zubereitung
Rosinen im Wein über Nacht einweichen. Backofen auf 200°C vorheizen. Die Schwarte des Spanferkelrückens kreuzweise einschneiden, gut mit Salz und Pfeffer einreiben und in etwas Olivenöl auf der Schwarte zusammen mit der halbierten Knoblauchknolle und dem Rosmarin knusprig braten, dabei immer wieder mit dem Bratfett übergießen und nur kurz auf den restlichen Seiten braten. Spanferkelrücken, Knoblauch und Rosmarin für ca. 20 Minuten im Backofen fertig garen. Währenddessen den Bratensatz mit Grappa und Weißwein samt Rosinen ablöschen und um mindestens die Hälfte einkochen lassen. Kalbsfond und Senf einrühren und wiederum etwas reduzieren. Mit kalten Butterstückchen binden, danach nicht mehr kochen.
Spanferkelrücken aufschneiden und mit der Sauce umgießen. Dazu passen wundervoll Rosmarinkartoffeln, die Sie bereits ca. 20 – 30 Minuten vor dem Spanferkelrücken in den Backofen geschoben haben.
Ersatzweise kannst du auch Schweinsfiletmedaillons nehmen, die du beidseitig kräftig anbrätst und danach in Folie gewickelt rasten lässt – ev. im 80 – 100°C heißen Ofen. Als „Showeffekt“ kannst du den Grappa in der Pfanne flambieren – einfach den Grappa in die Pfanne gießen und anzünden, danach Wein und wie oben beschrieben weiter kochen.
Guten Appetit! – teile es gerne mit uns
Zutaten:
Für 4 Personen
60 Minuten
Mittel
Zubereitung
Guten Appetit! – teile es gerne mit uns
Der Purist unter den Senfkaviaren. Zitronensaft bringt hier die Frische, die gelben Senfkörner unterstreichen das sonnige Gemüt. Orientalische Gewürze und eine leichte Süße heben den Zitruscharakter noch deutlicher hervor. Er passt hervorragend zu Fisch (Lachs), zu einem Sahne-Zitronen Dressing (z.B. zu Feldsalat) und überall sonst, wo Zitrone und eine leichte Schärfe gut harmonieren.
Gelbe Senfkörner, Zitronensaft 46%, brauner Zucker, Wasser, Salz, Gewürze
Heidelbeeren, die Powerfrucht fürs Augenlicht. Zitronensaft, gepaart mit Kardamom, gibt ihm die Frische. Eine Prise Galgant verleiht ihm Tiefe und Wärme. Hervorragend zu allen Fleischgerichten, welche gerne einen Hauch Süße vertragen. Natürlich harmoniert er auch perfekt zu Käse – allein schon aufgrund seines dekorativen Aussehens.
Gelbe und braune Senfkörner, Zucker, Heidelbeeren 17%, Branntweinessig, Wasser, Zitronensaft, Salz, Gewürze
Klassische Rezeptur neu kombiniert. Hergestellt nach dem Rezept des beliebten, pikant scharfen Senfs aus der Tube. Würzig knackig, mit leichter und fein säuerlicher Note entfaltet sich der pikante Senfkaviar mit dezenter Schärfe im Abgang. Klassisch und doch ganz anders.
Wasser, gelbe und braune Senfkörner, Branntweinessig, Salz, Zucker, Apfelmost, Rotweinessig, Gewürze
Getrocknete Tomaten verleihen diesem Senfkaviar seine intensiv rote Farbe. Geschmacklich hervorgehoben durch die dezente Säure von weißem Balsamessig und abgerundet durch eine Prise Piment, entsteht ein würziger Senfkaviar. Er passt perfekt zu kalten Platten oder auch zu Gegrilltem. Selbst einem asiatischen Gemüsereis verhilft er zu etwas mehr Pepp.
Wasser, gelbe und braune Senfkörner, weißer Balsamessig, Tomaten 5,7%, Zucker, Salz, Gewürze
Unser beliebter Klassiker, der überall zu finden ist: im Kühlschrank, im Wanderrucksack, in der Küchenschublade, im Werkzeugkasten, dem Bücherregal, dem erste-Hilfe- Kasten oder im Schreibtisch. Der feine Geschmack und die pikante Note dieses Senfes resultieren aus der ausgewogenen Zusammenstellung der Senfsaatsorten, sowie der Gewürze und des Essigs, aus denen unser „Scharfer” hergestellt wird. Ein Klassiker seit vier Generationen!
Wasser, gelbe und braune Senfkörner, Branntweinessig, Salz, Zucker, Apfelmost, Rotweinessig, Gewürze
Das passende Gegenstück zu unserem Scharfen: Mild und aromatisch, mit einer feinen Note von Estragon ist dieser Senf die erste Wahl für all jene, die es lieber etwas milder mögen.
Wasser, gelbe und braune Senfkörner, Branntweinessig, Salz, Zucker, Apfelmost, Rotweinessig, Gewürze
Rheintaler Bauernsenf besticht durch seine Ausgewogenheit im Zusammenspiel der Schärfe der ausgesuchten Senfkörner, der Säure des Apfelmostes und des Weißweines, sowie der Süße des Zuckers. Zur Herstellung dieses Senfes werden ausschließlich besondere Senfsaaten verwendet: Sie kommen aus dem Weinviertel und aus Apulien, wo wir in Zusammenarbeit mit der Universität Wien alte Senfsorten rekultivierten.
Wasser, gelbe und braune Senfkörner, Branntweinessig, Salz, Zucker, Apfelmost, Rotweinessig, Weißwein, Gewürze
Unsere scharfe Waffe im Kampf gegen den uniformen Geschmack des Industriesenfs. Eine angenehme Schärfe, sowie der Geschmack nach frischem Kren machen den Krensenf unentbehrlich als Begleiter zu Frankfurter Würstchen und Tafelspitz, zu Geselchtem und zur Schlachtplatte. Ebenso als Abrundung für Grillsaucen, Marinaden und zur Preiselbeersauce zu Wild.
Wasser, gelbe und braune Senfkörner, Branntweinessig, Kren (Meerrettich) 2%, Salz, Zucker, Apfelmost, Rotweinessig, Gewürze
Etwas für jene, die es wirklich scharf mögen. Basis ist unser scharfer Senf, der mit „Bhut- oder auch Naga Jolokja Chilis” und Kurkuma zum „Höllentrip” gemacht wurde. Auch dieser Senf ist wie alle unsere Senfe ein reines Naturprodukt und nur mit besten Zutaten ohne künstliche Inhaltsstoffe hergestellt. Vorsicht! Dieses Produkt sollte nicht in Kinderhände gelangen!
Wasser, gelbe und braune Senfkörner, Branntweinessig, Salz, Zucker, Apfelmost, Chili 1%, Rotweinessig, Gewürze
Er verdient es wirklich, Feigensenf genannt zu werden: Mit 51% Feigenanteil könnte man fast von einer Konfitüre sprechen – aber eben nur fast. Zur einen Hälfte frische, zur anderen getrocknete Feigen, bester Honig, 10-jähriger Apfelbalsamessig von Gölles und schwarze Senfsaat aus Apulien runden den Senf zu einem harmonischen Geschmackserlebnis ab. Empfohlen zu Edelschimmelkäsen oder Lammrücken.
Feigen 51%*, Zucker*, Apfelessig*, Apfelbalsamessig*, Honig*, braune Senfkörner*, Gewürze*, Salz
-Senf mit Traubenkernöl-
Eine der ungewöhnlichsten Kreationen aus unserem Haus. Auf einer Basis von eingedicktem Apfelsaft haben wir unter Zugabe von gelbem Senfmehl, weißem Balsamessig von Gölles, Traubenkernöl, Rohrzucker und Aktivkohle diese interessante Delikatesse aus der Taufe gehoben. In hingebungsvoller Handarbeit hergestellt. Empfohlen zu Weichkäse, zu Fisch, oder auch zu einem Dessert.
Traubenkernöl 34%, Apfelsaft, Weißer Balsamessig, brauner Zucker, gelbe Senfkörner, Salz, Gewürze, Aktivkohle (Pflanzenkohle)
Einen Chilisenf haben wir schon. Doch nicht jeder ist seiner überwältigenden Schärfe gewachsen. Als Alternative bietet sich unser Red Hot Chili Senf an. Schön scharf aber noch im angenehmen Bereich. Süßlich, würzig, mit deutlichem Raucharoma im Abgang. Perfekt für einen Grillabend im Freien. Egal ob pur, zu einem saftigen Stück Fleisch oder in einem Dipp zu knackig gegrilltem Gemüse.
Wasser, gelbe und braune Senfkörner, Branntweinessig, Honig, Zucker, Chili 3%, Apfelmost, Rotweinessig, Salz, Gewürze
Birnen, Birnensaft, Subirer® Schnaps13%, Wasser, Zucker, Branntweinessig, gelbe und braune Senfkörner, Honig, Apfelmost, Gewürze, Rotweinessig, Salz, Alkoholgehalt: 4,5% Gew.
Zucker, Preiselbeeren 23%, Wasser, gelbe und braune Senfkörner, Branntweinessig, Gewürze, Apfelmost, Salz, Rotweinessig
Traubenkernöl 34%, Apfelsaft, Weißer Balsamessig, brauner Zucker, gelbe Senfkörner, Salz, Gewürze, Aktivkohle (Pflanzenkohle)
Eine frische Idee für den Frühling! Zur Belebung nach langen dunklen Wintertagen, wenn alles nach frischem Grün lechzt und besonders für Liebhaber dieses Zwiebelgewächses: Unser bewährter „Scharf pikant”, verfeinert mit frisch gepflücktem Bärlauch und spritzigem grünen Veltliner. Empfehlung für Salatdressings, zu Weiß- und Kalbsbratwürsten. Saisonales Produkt – exklusiv im Frühjahr erhältlich!
Wasser, gelbe und braune Senfkörner, Branntweinessig, Bärlauch 10%, Salz, Zucker, Apfelmost, Rotweinessig, Gewürze
Etwas für jene, die es wirklich scharf mögen. Basis ist unser scharfer Senf, der mit „Bhut- oder auch Naga Jolokja Chilis” und Kurkuma zum „Höllentrip” gemacht wurde. Auch dieser Senf ist wie alle unsere Senfe ein reines Naturprodukt und nur mit besten Zutaten ohne künstliche Inhaltsstoffe hergestellt. Vorsicht! Dieses Produkt sollte nicht in Kinderhände gelangen!
Wasser, gelbe und braune Senfkörner, Branntweinessig, Salz, Zucker, Apfelmost, Chili 1%, Rotweinessig, Gewürze
Du liebst den Duft von frisch gerösteten Kürbiskernen? Wir auch. Geschrotet und kombiniert mit frischem Kürbiskernöl und unserem pikanten Senf verströmen sie ein unverwechselbares Aroma. Lass diesen Senf zum idealen Begleiter für kalte Platten und Salatdressings werden – unser Grünes Gold darf bei keiner Brettljause fehlen!
Wasser, gelbe und braune Senfkörner, Kürbiskernöl 12%, Branntweinessig, Kürbiskerne, Salz, Zucker, Apfelmost, Rotweinessig, Gewürze
Ein weiterer Klassiker in unserem Sortiment, der es aber nicht verdient, nur zur Weißwurst genossen zu werden. Probier den Hausmachersenf zu Bratwurst, Eiern, Käse – oder zum Würzen von Fleisch und Marinaden.
Wasser, weißer und brauner Zucker, gelbe und braune Senfkörner, Branntweinessig, Apfelmost, Rotweinessig, Salz, Gewürze
Unsere schärfste Waffe im Kampf gegen den uniformen Geschmack des „Industriesenf“. Eine angenehme Schärfe, sowie der Geschmack nach frischem Kren machen den Krensenf unentbehrlich als Begleiter zu Wiener (Frankfurter) Würstchen und Tafelspitz, zu Geselchtem und zur Schlachtplatte, ebenso als Abrundung für Grillsaucen, Marinaden und zur Preiselbeersauce zu Wild.
Wasser, gelbe und braune Senfkörner, Branntweinessig, Kren (Meerrettich) 2%, Salz, Zucker, Apfelmost, Rotweinessig, Gewürze
Rheintaler Bauernsenf besticht durch seine Ausgewogenheit im Zusammenspiel der Schärfe der ausgesuchten Senfkörner, der Säure des Apfelmostes und des Weißweines, sowie der Süße des zur Abrundung zugesetzten Zuckers. Zur Herstellung dieses Senfes werden nur ausgesuchte Senfsaaten – aus selbst initiiertem Anbau im Weinviertel und Apulien – verwendet.
Wasser, gelbe und braune Senfkörner, Branntweinessig, Zucker, Rotweinessig, Weißwein, Salz, Apfelmost, Gewürze
Der feine Geschmack und die pikante Note dieses Senfes resultieren aus der ausgewogenen Zusammenstellung der Senfkornsorten, sowie der naturbelassenen Gewürze und des Essigs, aus denen unser Scharfer hergestellt wird. Er passt vorzüglich zu Wiener (Frankfurter) Würstchen, Geselchtem, zu Eiern und Käse und als Grundlage für Salatsaucen, Mayonnaisen, Marinaden.
Wasser, gelbe und braune Senfkörner, Branntweinessig, Salz, Zucker, Apfelmost, Rotweinessig, Gewürze
Eine besonders leckere Spezialität. Gelbe Senfkörner, frischer roter Paprika, Knoblauch und grüner Veltliner geben ihm die besondere Würze. Eine Sensation als Begleitung zu kalten Platten, zum Verfeinern von Geschnetzeltem oder einfach mit etwas Sahne und Paprika einkochen lassen und als Sauce servieren.
Wasser, gelbe und braune Senfkörner, Paprika 13%, Branntweinessig, Salz, Zucker, Weißwein, Knoblauch 1,5%, Apfelmost, Rotweinessig, Gewürze
Er verdient es wirklich, Feigensenf genannt zu werden: Mit 51% Feigenanteil könnte man fast von einer Konfitüre sprechen – aber eben nur fast. Zur einen Hälfte frische, zur anderen getrocknete Feigen, bester Honig, 10-jähriger Apfelbalsamessig von Gölles und schwarze Senfsaat aus Apulien runden den Senf zu einem harmonischen Geschmackserlebnis ab. Empfohlen zu Edelschimmelkäsen oder Lammrücken.
Feigen 51%*, Zucker*, Apfelessig*, Apfelbalsamessig*, Honig*, braune Senfkörner*, Gewürze*, Salz
Bio Rheintaler Bauernsenf besticht durch seine Ausgewogenheit im Zusammenspiel der Schärfe der ausgesuchten Senfkörner, der Säure des Apfelmostes und des Weißweines, sowie der Süße des zur Abrundung zugesetzten Zuckers. Zur Herstellung dieses Senfes werden ausgesuchte Senfsaaten – aus selbst initiiertem Anbau im Weinviertel und Apulien – verwendet.
Wasser, gelbe und braune Senfkörner*, Branntweinessig*, Zucker*, Rotweinessig*, Apfelessig*, Weißwein*, Salz, Gewürze*
Versuche, Senf mit Früchten zu kombinieren, sind altbekannt. Jedoch nicht auf diese Weise: Mit gedörrten Pflaumen, feinem Rotwein von der Zweigeltrebe, Rotweinessig, 10- jährigem Apfelbalsamessig von Gölles, Waldhonig, Rohrzucker und einer feinen Gewürzabstimmung ist uns mit diesem Senf etwas ganz besonderes gelungen. Empfohlen zu Wild, zu kräftigem Vorarlberger Bergkäse und zu Patés.
Rotwein*, Dörrpflaumen 20%*, braune Senfkörner*, Zucker*, Honig*, Rotweinessig*, Gewürze*, Salz
Einen weiteren Klassiker in unserem Sortiment gibt es jetzt auch in Bio-Qualität. Probiere ihn zur Weißwurst, zu Eiern, Käse und zum Würzen von Fleisch und Marinaden.
Wasser, gelbe und braune Senfkörner*, weißer und brauner Zucker*, Branntweinessig*, Rotweinessig*, Apfelessig*, Salz, Gewürze*
Unser beliebter Klassiker, jetzt auch in Bio-Qualität. Der feine Geschmack und die pikante Note dieses Senfes resultieren aus der ausgewogenen Zusammenstellung der Senfsaatsorten, sowie der Gewürze und des Essigs, aus denen unser „Scharfer” hergestellt wird.
Wasser*, gelbe und braune Senfkörner*, Branntweinessig, Apfelessig, Salz, Zucker*, Rotweinessig*, Gewürze*
Eine Komposition aus Blutorangen, Rohrrohzucker, braunen und gelben Senfkörnern, weißem Balsamweinessig, dunkler Kuvertüre (80 % Kakaoanteil) von der Schokoladenmanufaktur Zotter und einer Prise Salz. Probiere diesen Senf zu Geflügelleber, zu winterlichen Salaten oder zu diversen Käsesorten. Delikat ebenso zu Rohschinken.
Blutorangen 37%*, brauner Zucker*, gelbe und braune Senfkörner, Branntweinessig*, Schokolade (Kakao 80%, Zucker)*, Rotweinessig*, Apfelessig*, Salz, Orangenschale*
Nach dem Motto „frisch und scharf”, darf dieses Produkt zum Wiener Würstchen keinesfalls fehlen. Auch zum Marinieren von Rote Beete Salat, zu Räucherlachs, zu Tafelspitz und gekochtem Schinken ist unser Tafelkren eine passende Beilage. Unser Tipp: Hilft durch seine ätherischen Öle auch bei Erkältungen!
Meerrettich (63%), Branntweinessig, Rapsöl, Wasser, Zucker, Molkenerzeugnis, Stabilisator Xanthan, Säuerungsmittel Citronensäure, Stärke, Jodsalz, Antioxidationsmittel Natriummetabisulfit, natürliche Aromen
Eine Kräutermischung, die es in sich hat. Mit scharfem Senf, Öl und frischem Knoblauch vermengt ergibt sich eine feine Marinade für Grillfleisch. Auch als Brotaufstrich schmeckt sie sehr fein. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt!
Thymian, Rosmarin, Knoblauch, Koriander
Rajasthan ist unser „Allrounder“. Knoblauch, unser schwarzer Senf aus Apulien und eine großzügige Prise Macis (Muskatblüte) verleihen ihm seine Würze. Perfekt für würzige Currys mit Fleisch oder Gemüse. (mittelscharf)
Bockshornklee, Kurkuma, Koriander, Macis, Braune Senfkörner, Fenchel, Ingwer, Pfeffer Schwarz, Knoblauch, Kreuzkümmel, Kardamom, Chili (Jolokia)
Ein würziger Curry mit Aktivkohle. Die dunkelgrüne Farbe passt prima zu Gemüsecurrys und verleiht Saucen eine unverkennbare Note.
Kurkuma, Koriander, Bockshornklee, Fenchel, Pfeffer schwarz, braune Senfkörner, Pfeffer lang, Schwarzkümmel, Zimt, Aktivkohle, Kreuzkümmel, Galgant, Kardamom, Mazis, Nelken, Chili (Jolokia)
Ein echter Bio-Vanillezucker mit echter Bourbon-Vanille! Wir setzen ihn selbst an, und das schmeckt man. Ideal für Vanillekipferl und andere süße Köstlichkeiten.
Zucker*, Vanille 2%*
Speziell für weihnachtliche Dufterlebnisse: unser feines Lebkuchengewürz ist ein Hit für alle LebkuchenbäckerInnen. Auch winterliche Desserts können damit verfeinert werden.
Zimt, Nelken, Koriander, Piment, Mazis, Ingwer, Kardamom
Das süße, erdige Aroma des langen Pfeffers vereint sich mit dem herben Aroma des Kubebenpfeffers zu einem unvergleichlichen Geschmack. Steakpuristen wissen diese Würzung zu schätzen! Natürlich auch super zu Kässpätzle und anderen Anlässen.
Pfeffer schwarz, Kubebenpfeffer, Langer Pfeffer
Kräftiger, scharfer Curry mit Hauptnoten aus Nelken und Kreuzkümmel. Rundet alle Currygerichte perfekt ab, welche eine besondere Schärfe vertragen. (scharf)
Kurkuma, Koriander, Bockshornklee, Fenchel, Pfeffer schwarz, braune Senfkörner, Pfeffer lang, Schwarzkümmel, Zimt, Kreuzkümmel, Galgant, Kardamom, Mazis, Nelken, Chili (Jolokia)
Verstohlen schlängelt sich der Geruch nach Knoblauch in die Nase und bringt die Paprika erst richtig zur Geltung. Herrlich dunkelgelb und würzig scharf ist er. Passt am besten zu Currys mit Paprika oder auch zu hellem Fisch. (scharf)
Bockshornklee, Koriander, Paprika, Kurkuma, Mazis, braune Senfkörner, Fenchel, Ingwer, Pfeffer schwarz, Knoblauch, Galgant, Kreuzkümmel, Kardamom, Chili (Jolokia)
Die deutliche Zimtnote in Verbindung mit Fenchel verleiht diesem Curry eine süßlich, fruchtige Note. Dies und ein nur geringer Anteil Chili machen ihn zu einer perfekten Wahl für Gemüsecurrys. (mild)
Koriander, Kurkuma, Bockshornklee, Fenchel, Zimt, Pfeffer lang, Kardamom, Mazis, Zitronengras, braune Senfkörner, Galgant, Nelken, Chili (Jolokia)